mit 7 Gesellschaftern aus der Land- und Forstwirtschaft zur Entwicklung von KUP Plantagen und Versorgung von Kraftwerken gegründet

2008
2009
Gründung von regionalen Projektgesellschaften

2010
Erste KUP Plantagen werden angelegt. Beginn der Versorgung von Kraftwerken
2013
Der Markt für Entwicklung und Betrieb von Holzkraftwerken gerät zunehmend unter Druck. Biocen passt die Struktur an und stellt sich neu als Allrounder in der Holzversorgung und Holzbereitstellung auf.

2014
Die Versorgung von Kraftwerken wird durch eine direkte Belieferung der Holzindustrie erweitert. Ulrich Tuch wird Geschäftsführer.

2015
Gründung des zweiten Standortes in Döbern. Das Team wächst um Norbert Grüntjens in der Geschäftsleitung. Die Geschäftsstelle wird aufgebaut und der Holzeinkauf mit zwei Mitarbeitern aufgebaut.
2016
Das Team wächst weiter in der Geschäftsstelle und im Holzeinkauf.
2017
Biocen verdoppelt den Holzumsatz. Es wird ein neuer Bereich in der Waldbetreuung aufgebaut.

2018
Thomas Musche übernimmt die Leitung des Bereiches Forstwirtschaft.
Biocen erweitert die Dienste für betreute Wälder um den Bereich der Waldinventuren, der Anlage von Bestattungswäldern, der Entwicklung von Angeboten zu Naturschutz- und Erholungsleistungen.
Die Folgen des Klimawandels stellen die Forstbetriebe und Biocen vor neuen Aufgaben. Die Wälder müssen angepasst entwickelt werden. Die Forstbetriebe müssen gleichzeitig die umfangreichen Leistungen des Waldes mehr in Wert setzen, um zukünftig eine tragfähige Perspektive entwickeln zu können.