
Unser Angebot
Die Gesundheit des Waldes ist geprägt von vielfältigen Bedingungen. Ein stabiler Wald zeugt von Kraft und Größe und ist damit gut gegen den Klimawandel gewappnet. Wir bieten umfangreiche Lösungen im Bereich Waldconsult.
Wir denken und handeln nach dem Prinzip der nachhaltigen Waldbewirtschaftung, denn sie schafft die Voraussetzung für die Zukunft des Waldes. BIOCEN ist PEFC und FSC® zertifiziert – darauf sind wir stolz. Wir unterstützen Forstbetriebe, an einer Zertifizierung teilzunehmen, um den Wert Ihres Betriebes zu steigern und ein Zeichen für verantwortungsvolle und nachhaltige Waldwirtschaft zu setzen.
Besonders die konzeptionelle Vorbereitung von nachhaltigen Maßnahmen ist das A und O bei der zielorientierten Entwicklung von Wäldern. Alle Prozesse werden von uns ganzheitlich betreut und fachmännisch bewertet. Mit Hilfe von digitalen Tools sind wir in der Lage, eine nutzenorientierte Wald- und Finanzplanung sowie ein zuverlässiges Controlling anzubieten. Dies ermöglicht es uns, die waldbauliche und betriebswirtschaftliche Planung zu optimieren. Auch das macht für uns eine nachhaltige Waldbewirtschaftung aus.
- Forsteinrichtung und Führung des betrieblichen Informationssystems
- Maßnahmenkontrolle und unternehmerische Erfolgskontrolle
- Eigentümervertretung
- digitalbasierte und durchgängige Maßnahmen
- Finanzplanung und Controlling


Im Wald gibt es jeden Tag etwas zu tun. Auch auf Flächen, die nicht regelmäßig forstwirtschaftlich bewirtschaftet werden, leisten wir Maßnahmen zur Waldpflege. Nach einem trockenen Jahr müssen geschädigte Bäume gefunden und entnommen werden. Wichtig ist auch, die Ausbreitung von Schädlingen auf benachbarte Bäume zu verhindern. Nach einem Sturm sind umgefallene Bäume aufzuarbeiten und die Verkehrssicherheit auf den Wegen, an Straßen und öffentlichen Flächen ist wiederherzustellen. Bei Waldarbeiten muss der Verkehr gesichert, junge Bäume müssen für ein besseres und stabiles Wachstum frei gestellt werden.
- Infrastrukturentwicklung und -erhaltung (Wegebau, Zaunbau, jagdliche Einrichtungen)
- Verkehrssicherung
- Beseitigung und Überwachung von Kalamitäten
- Kulturbegründung
- Kultur- und Jungwuchspflege
Die Grundsätze zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung bauen auf den Forsterfahrungen unserer Mitarbeiter sowie aktuellen waldbaulichen Erkenntnissen auf. Gemeinsam erarbeiten wir eine langfristige Strategie, wie Sie ihren Wald bewirtschaften und schützen können. Je nach Region, Standort, Stabilität und Situation werden die übergeordneten Ziele festgelegt. Holzvorrat und Zielstärke werden nach Baumart, Standort und Holzqualität differenziert.
- Waldböden als Lebensgrundlage bewahren
- Wald als Schutz- und Erholungsraum ganzheitlich betrachten
- biologische Vielfalt der Waldökosysteme erhöhen und Naturschutz beachten
- Waldumbau und Pflanzprogramm auf übergeordnete Ziele abstimmen
- natürliche Verjüngung für stabile Waldaufbauformen ermöglichen
- alternative Waldkonzepte und Nutzungsformen denken

Das Team









Wir beraten Sie bei der Entwicklung effektiver Konzepte für den Wald und sorgen für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Forstbetrieben.

Gründungsgesellschafter BIOCEN GmbH
CEO & Geschäftsführer Smartforester GmbH i.G.

