Schützende Maßnahmen und Ökonomie können Hand in Hand gehen. Im ausgewogenen Verhältnis können sie die Biodiversität erhalten.
Das treibt uns an

Natur- und Umweltschutz

Klimawandel
Wir übernehmen Verantwortung für Natur und Umwelt. Die Wälder müssen besser auf Wetterextreme und Klimaerwärmung vorbereitet sein. Mit gezielten Maßnahmen können wir die Stabilität der Wälder fördern und sie zukunftsfähig machen.

Digitalisierung
Auch der Wald sollte innovativ zugänglich werden. In der Digitalisierung steckt die Chance, Organisation, Prozesse und Qualität zu optimieren.

Regionalität
Als Pendant zur Globalisierung geht der Trend zu lokalen Produkten, was sich im Konsum vieler Verbraucher zeigt. Die Herkunft des Produktes ist sehr bedeutend, denn auch die Kaufentscheidung beeinflusst die Umwelt.